Der Weg zum Führerschein Kategorie B
1. Nothelferkurs
2. Lernfahrgesuch bestellen
3. Sehtest
4. Passfoto
5. Lernfahrgesuch vervollständigen
6. Bescheinigung
7. Verkehrsregeltheorie
8. Basistheorieprüfung
9. Lernfahrausweis
10. Verkehrskundeunterricht
11. Praktischer Fahrunterricht
12. Praktische Führerprüfung
13. Führerausweis auf Probe
14. WAB
Preise
Fahrzeuge:
Schaltgetriebe VW Golf blau
Automat Elektro ID.3 weiss
Versicherungspauschale einmalig Fr.100.--
Einzellektionen 50 Minuten Fr.100.--
Automat Elektro ID.3 weiss
Versicherungspauschale einmalig Fr.100.--
Einzellektionen 50 Minuten Fr.100.--
Prüfungspauschale
inkl. 50 Minuten Warm-up
Fr.220.--
inkl. 50 Minuten Warm-up
Fr.220.--
BPT- Taxi 50 Minuten Fr. 100.--
- Seniorenfahrten mit eigenem Fahrzeug oder
Fahrschulauto
Fahrschulauto
- Kontrollfahrten mit eigenem Fahrzeug oder
Fahrschulauto.
Fahrschulauto.
KURZ UND KNAPP
0
Fahrzeuge
0
Fahrstunden
0
% Erfolgsrate
0
% Zufriedenheit
ÜBER MICH

Susanne Hardegger
Du suchst eine Fahrlehrerin mit eidg. Fachausweis, die dich top auf die Führerprüfung vorbereitet?
Dann bist du bei mir genau richtig.
Ich liebe den komplexen Strassenverkehr und garantiere dir eine Ausbildung auf dem neusten Stand.
Bei mir kommst du sicher und schnell ans Ziel!
Region Werdenberg bis Sargans und Fürstentum Liechtenstein.

NÄCHSTE VKU KURSE




Juli VKU ( Kurs vorbei)
Guschastrasse 87
Guschastrasse 87
9475 Sevelen
30.06.2025 & 01.07.2025
18-22 Uhr
30.06.2025 & 01.07.2025
18-22 Uhr
August VKU
Guschastrasse 87
9475 Sevelen
11.08.2025 & 12.08.2025
18-22 Uhr
Guschastrasse 87
9475 Sevelen
11.08.2025 & 12.08.2025
18-22 Uhr
September VKU
Guschastrasse 87
9475 Sevelen
Guschastrasse 87
9475 Sevelen
01.09.2025 & 02.09.2025
18-22 Uhr
18-22 Uhr
Fr. 260.– inklusive Lehrmittel
Melde dich hier auf meiner HP an oder unter folgendem Link:
https://www.verkehrskundezentrum.ch/kurse/
https://www.verkehrskundezentrum.ch/kurse/
Bei der Anmeldung mein Name (Fahrlehrer/in) einsetzen, damit wir dich zuordnen können.Danach solltest du eine Bestätigung erhalten.
INHALT DER VKU-KURSABENDE
1
Teil Verkehrssehen
Funktion der SinnesorganeBlicktechniken
Gefahrenlehre
2
Teil Verkehrsumwelt
PartnerkundeStrassenkunde
Tageskunde
Witterungseinflüsse
3
Teil Verkehrsdynamik
Betriebs und VerkehrssicherheitFahrphysik
Verkehrsbewegungslehre
4
Teil Verkehrstaktik
FahrfähigkeitUmweltbewusstes Fahren
Taktische Regeln
ANMELDUNG VKU KURSE
Der Verkehrskundeunterricht ist obligatorisch und sollte während der praktischen Ausbildung absolviert werden.